DAX Tagesmeinung 29.08.2024
Von Daniel Fehring
DAX erholt sich im asiatischen Handel
Mit großer Spannung wurden die Quartalszahlen des Chip-Giganten Nvidia erwartet. Die Zahlen fielen sehr gut aus und übertrafen stellenweise die Erwartungen der Analysten. Einzig das neue Nvidia-Chipsystem mit dem Namen „Blackwell“ bereitet einige Sorgen, da Produktionsschwierigkeiten aufgetreten sind. Trotz der hervorragenden Geschäftszahlen sorgte dieser kleine Wermutstropfen nachbörslich für Kursverluste, die die US-Indizes nach unten zogen – und somit auch den DAX. Der deutsche Leitindex fiel zeitweise auf 18.679 Punkte, 100 Punkte weniger als zum offiziellen Handelsschluss.
Es stellt sich die Frage, ob die leichten Bedenken bezüglich „Blackwell“ wirklich der Auslöser für die Schwäche von Nvidia waren, oder ob Investoren die ansonsten guten Zahlen genutzt haben, um größere Aktienpakete am Markt abzustoßen. Viele fragen sich, ob diese positive Entwicklung noch weiter anhalten kann. Nvidia zeigt sich optimistisch und prognostiziert weiteres Wachstum für das nächste Quartal.
Die asiatischen Märkte nahmen die Aufregung in den USA gelassener auf. Zwar verzeichneten auch einige Chiphersteller Verluste, doch insgesamt zeigten sich die fernöstlichen Indizes bis zum frühen Morgen (05:45 Uhr CET) unverändert oder leicht behauptet. Das gab dem DAX die Chance, seine nachbörslichen Verluste vollständig wettzumachen.
 
 
DAX heute
Wir erwarten heute für den DAX einen behaupteten Handelsstart, was als positives Zeichen gewertet werden kann. Nach der nachbörslichen Schwäche ist ein nahezu unveränderter Beginn als Erfolg zu werten. Erstaunlich ist die Stärke des DAX, der Rückschläge schnell wieder ausgleicht und das nächste Allzeithoch ins Visier nimmt. Wir bleiben optimistisch und nutzen Kursrückgänge für Long-Einstiege. Es ist jedoch zu beachten, dass heute und morgen eine Flut an Wirtschaftsdaten (siehe unten) auf die Märkte zukommt, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erhöhter Volatilität führen wird. Gute Nerven sind daher für die nächsten zwei Handelstage gefragt. Wir reduzieren daher die Handelssumme, um den Stop-Loss und auch den Take-Profit weiter setzen zu können.
Wirtschaftsdaten heute (gefiltert):
00:00	  USD		FOMC-Mitglied Bostic spricht
03:30	  AUD		Bauinvestitionen (Monat) (Q2)
03:30	  AUD		Investitionen in Anlagen und Maschinen (Quartal) (Q2)
03:30	  AUD		Investitionstätigkeit im Privatsektor (Quartal) (Q2)
07:00	  JPY		Vertrauen der privaten Haushalte (Aug)
09:00	  EUR		Verbraucherpreisindex (VPI) – Kernrate (Jahr) (Aug)
11:00	  EUR		Geschäftsklima (Aug)
11:00	  EUR		Verbrauchervertrauen (Aug)
11:00	  EUR		Inflationserwartung der Verbraucher (Aug)
11:00	  EUR		Erwartungen zu den Verkaufspreisen (Aug)
11:00	  EUR		Stimmung im Dienstleistungssektor (Aug)
11:00	  EUR		Stimmung im Industriesektor (Aug)
12:00	  EUR		Treffen der Eurogruppe
14:00	  EUR		Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Aug)
14:30	  USD		Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Quartal) (Q2)
14:30	  USD		Bruttoinlandsprodukt (BIP) Preisindex (Quartal) (Q2)
14:30	  USD		Bruttoinlandsprodukt (BIP): Umsätze (Q2)
14:30	  USD		Warenhandelsbilanz (Jul)
14:30	  USD		Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30	  USD		PCE Preise (Q2)
14:30	  USD		Reale Konsumausgaben (Q2)
14:30	  USD		Einzelhandelsbestände ohne Fahrzeuge (Jul)
14:30	  USD		Lagerbestände beim Großhandel (Monat)
14:30	  CAD		Durchschnittliches wöchentliches Einkommen (Jahr) (Jun)
14:30	  CAD		Leistungsbilanz (Q2)
21:30	  USD		FOMC-Mitglied Bostic spricht  	 
 
									



 
                